Kolumbianischer Kaffee ~ Wachspalmen ~ Schneeberge ~ Koloniale Dörfer
Tinto - Café con Leche - Cappuccino - Latte Macchiato - Espresso - Macchiato
Ein Aufenthalt im wunderschönen Kaffee-Dreieck oder der Kaffee-Zone Kolumbiens ist ebenfalls fast ein Muss. Kolumbien ohne Kaffee, geht das? Hier wird der sog. tinto (schwarzer Kaffee, meist stark gesüsst) immer und überall getrunken. Ihre Kolumbien Reise sollte also auch das Kaffee-Dreieck mit einschliessen, um zu sehen, wo er denn nun herkommt, der kolumbianische Kaffee und wie er überhaupt gemacht wird.
Die sog. Kaffee-Zone Kolumbiens besteht aus drei Provinzen: Caldas, Risaralda und Quindío, deshalb wohl auch der Name "Dreieck", deren Hauptstädte Manizales, Pereira und Armenia sind. Hier liegen die meisten Kaffee-Plantagen des Landes. Eine Tour auf einer Kaffee-Finca ist sehr lohnenswert. Hier erfahren Sie alles über das auch bei uns sehr beliebte Getränk, von der Saat bis zum fertigen Kaffee in der Tasse, hochinteressant und wie Sie sehen werden, sehr wissenschaftlich! Es gibt so einige Fincas, die eine solche Tour anbieten. Fragen Sie uns, wir schliessen gerne eine Kaffee-Tour in Ihre Rundreise durch Kolumbien mit ein. Auch als nicht Kaffee-Fan ist so eine Tour durchaus sehenswert!
Es gibt aber natürlich viel, viel mehr noch zu sehen im Kaffee-Dreieck. Neben den Kaffee-Pflanzungen wächst hier so einiges mehr: Ananas-Felder, Kochbananen-Plantagen, Zuckerrohr, Kakao, Mais, etc. Es erwartet Sie eine herrliche Landschaft, grün soweit das Auge reicht, hügelig, fruchtbar, farbenfroh, alles blüht. Frühlingshafte bis hochsommerliche Temperaturen erwarten Sie, je nach Höhenlage.
Das Cocoratal mit seinen hohen Wachspalmen bildet den Beginn des Nationalparks Los Nevados.
Faszinierend diese bis zu 80 m hohen Palmen, aus denen früher Kerzenwachs gewonnen wurde. Aus der Rinde gewinnt man ein weisses Pulver, das erhitzt zu zähem Wachs wird.
Wandern Sie gerne? Hier kommen Sie auf Ihre Kosten, mindestens sollten es zwei Stunden sein, besser noch vier Stunden Wanderung durch dieses schöne Gebiet. Wo Sie hinschauen, nimmt Sie die sattgrüne Landschaft mit den kerzengeraden Palmen in den Bann!
Bizarr wirken die Wachspalmen im ersten Stück des Tales. Hier sind nach wie vor Fincas in Betrieb, die Ihre zwar wenigen Rinder hier halten, aber für die früher gerodet wurde. Weiter hinten, wo noch der dichte Wald steht, kann man sich gut vorstellen, wie es auch hier einmal ausgesehen hat.
Der sich anschliessende Nebelwald ist im übrigen ein Paradies für Vogelliebhaber.
Wir organisieren Ihnen gerne den Besuch des Wachspalmentals als Tagesausflug oder aber auch in Verbindung einer Trekking Tour, weiter hinein in den Nationalpark Los Nevados.
Der Nationalpark Los Nevados bildet das Herz der Kaffee-Zone. Drei der schneebedeckten Gipfel der Anden Kolumbiens liegen in den Grenzen des Parks: Nevado del Ruiz, Nevado de Santa Isabel und Nevado del Tolima. Hier entstehen die Flüsse, die der Agrarzone des Kaffee-Dreiecks die Bewässerung erleichtert. Hier liegt auch der Ursprung des fruchtbaren vulkanischen Bodens. Der Vulkan Nevado del Ruiz ist derzeit aktiv.
Wanderungen sowie mehrtägige Trekkingtouren werden im Nationalpark Los Nevados angeboten. Die Kaffeezone eignet sich also hervorragend, um aktiv zu werden, sei es beim Wandern oder Trekking, Bergsteigen oder sind Sie lieber mit dem Fahrrad unterwegs? Eine Fahrradtour durch das Herz Kolumbiens haben wir für Sie bei unseren Rundreise-Ideen aufgeführt.
Salento ist ein kleines Kolonialdorf mitten im Kaffee-Dreieck. Seine Höhe auf ca. 1.900m verschafft dem sympathischen, aber sehr touristischem Dorf ein sehr angenehmes, warmes Klima. Bunte, sehr gut erhaltene Häuser reihen sich in langen Strassenzügen aneinander. Eine Fülle von kleinen Restaurants, Souvenirläden, Cafés und unzähligen Übernachtungsmöglichkeiten erwartet Sie. Besonders am Wochenende füllt sich der Ort, meist mit lokalen Touristen. Hier strömen dann Bewohner z.B. von Pereira ein, die ein bisschen kühleres Klima suchen.
Nichtsdestotrotz ist Salento einen Besuch wert, um durch die Gassen zu schlendern, auf dem Hauptplatz das Treiben zu beobachten, eine der vielen Früchte, die hier angeboten werden zu probieren und natürlich einen Kaffee zu trinken.
Salento ist zudem idealer Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung. Das Cocoratal ist nur wenige Kilometer entfernt. Sympathisch sind auch die lokalen Taxen, allesamt alte Jeeps, die sog. Jeep Willy, die hier das Strassenbild prägen und wie alles in Kolumbien, natürlich bunt sind!
Filandia ist ein weiteres kleines Dorf in der Kaffee-Zone, das durchaus einen Besuch wert ist. Bisher etwas weniger touristisch als Salento, aber sicherlich auf dem Weg dorthin. Auch hier begeistern die vielen gut erhaltenen und liebevoll gepflegten Häuser mit Ihren bunten Fensterverkleidungen und Balkonen, kunstvoll verzierten Türen.
Filandia ist bekannt für die hier hergestellten Korbflechtereien, sicherlich eine langsam aussterbende Kunst im Zeitalter der Plastiktüte. Auch Filandia, auf einer Anhöhe gelegen, bietet eine herrliche Aussicht in die weite grüne Landschaft des Kaffee-Dreiecks.
Reisen Sie mit uns doch auch zu den anderen vielseitigen Regionen Kolumbiens:
Bogotá ~ quirlig, lebhaft, riesig
Kulturelles Zentrum - Gold - Botero - Millionenstadt
Karibikküste ~ paradiesisch, wild romantisch, heiss, kolonial
Reggae - Salsa - Rumba - Cumbia - Karneval
Medellín & Antioquia ~ riesig, lebhaft, faszinierend, organisiert, weltstädtisch
Hochhäuser - Botero - Nachtleben - Seilbahn ~ Pablo Escobar
Pazifikküste ~ unzugänglich, wild, heiss, tropisch, einsam
Wale - Wellen - Surfen - Schwimmen - Wandern - Strand - Fisch
Kolumbiens Süden ~ abwechslungsreich, dürr und karg, saftig grün, uralt, kolonial
Landschaft - Kultur - Tanz - Archäologie - Kolonialstadt
Regenwald in Kolumbien ~ tropisch, undurchsichtig, wild, fremd, unheimlich
Gezwitscher - Geraschel - Gebrüll - Geschrei
--> Mit einem weiteren Klick kommen Sie zu Information über Rundreisen durch Kolumbien, zu unseren Reise-Tipps und zu uns!
Bitte nehmen Sie KONTAKT mit uns auf!
Ulrike F A L K - N E U B E R T und Thomas V O G E L freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
KOLUMBIENline - eine Marke der Wir-sind-Südamerika GmbH
Kalckreuthstrasse 18, 10777 Berlin, Deutschland, Telefon +49 (0) 30 - 420 11 11 0